Sportkurse TS Mattenbach 1. Semester Schuljahr 2025/26

Wir bieten weiterhin 5 schuleigene Sportkurse an!
Den Flyer finden Sie / findest du hier: TSS-Kurse 1. Semester SJ 25.26
Anmeldung online genau hier.
Marzia Mattes und ihre Mit-Trainer:innen (Handball, Move it) und Linda d'Avanzo (Kinderyoga) freuen sich auf dich Ja, genau DICH!
In allen Kursen gibt es noch Platz für weitere Anmeldungen!


1. Schultag 1. Klassen 18. August 2025(6)

Stolz und aufgeregt kamen unsere 1. Klasskinder mit elterlicher Begleitung bei dem feierlichen Anlass angepassten wunderbaren Sommerwetter zm 1. Schultag der 1. Klasse. Sie wurden durch ihre 3. Götti-/Gottiklassen, die Lehrpersonen der beiden 1. Klassen und die Schulleitung herzlich begrüsst. Die 1. Klasskinder kamen in den Genuss ihrer ersten beiden 1. Klass-Lektionen, während der ersten in Begleitung ihrer Eltern und anderer Verwandten. In der zweiten Lektion waren die Kinder mit ihren Lehrpersonen alleine, die Eltern lernten auf einem Parcours unsere Betreuungen, die Schulsozialarbeit, den TTG-Unterricht, die Logopädie und die Schulinsel kennen.

Fotos herunterladen


Schuljahres-Schlussfeier 9. Juli 2025(8)

Bei schönstem Wetter feierten wir den Schluss des Schuljahres 2024/25 und verabschiedeten die Kinder und Erwachsenen, die unsere Schule verlassen.
Gesang, verschiedene Darbietungen von Kindergruppen und Klassen und natürlich der grosse Spalier, durch den die uns Verlassenden bei Abschiedsmusik (It's time to say goodbye) gehen dürfen, rundeten den immer wieder schönen Anlass ab. Über den Ausgang des traditionellen Fussballspiels 6. Klasse gegen Mitarbeitende breiten wir den Mantel des Schweigens... ;-) (die 6. Klasse hat souverän gewonnen, wir gratulieren herzlich!).

Fotos herunterladen


Erfolge(5)

Auch mal Erwähnung finden sollen "ausserschulische" Erfolge von Kindern unserer Schule. Mannschaften aus verschiedenen Klassen nehmen in ihrer Freizeit mit ihren Lehrpersonen und z.T. Eltern als Coaches an Turnieren teil, singen in einem berührenden Konzert an der Zürcher Hochschule der Künste mit oder engagoieren sich als Helfende beim Laufanlass Grand Prix Winterthur. Herzliche Gratulation und herzlichen Dank für euren Einsatz! Eine kleine Auswahl:
- Reinigungsteam am Grand Prix Winterthur (5. Klasse)
- Sieg am städtischen und am kantonalen Schülerfussballturnier (5. Klasse)
- Chorkonzert an der ZHDK (Klassen 3a / 3b / 4.)
- 3. Platz (Bronzemedaille) am Schweizer Schülerfussballturnier (5. Klasse)
- Sieg am städtischen Schüler:innen-Volleyballturnier (6. Klasse)
- ...
Sogar das Schweizer Fernsehen hat über das nationale Schülerfussballturnier berichtet, siehe hier: 4398c705-a20b-4edd-bc65-ba671b151710

Fotos herunterladen


MaBathlon Mittelstufe 12. Juni 2025(10)

Bei bestem Wetter massen sich die Mittelstufenkinder in einer Stafette mit Sackhüpfen, Scooterfahren, Rennen und Velofahren. 2 Mal war der Parcours in gemischten Mannschaften zu absolvieren. Siegreich war traditionsgemäss nicht die schnellste Mannschaft, sondern diejenige, die im 2. Durchgang möglichst nahe an die Zeit im ersten Durchgang kam. 2 Mal schnell oder 2 Mal langsam hatte also die gleichen Chancen auf den Gewinn. Alle Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache. Wunderbar und herzliche Gratulation!
Den Mittag und Nachmittag verbrachten dann alle Kinder in der Badi.

Fotos herunterladen


MaBathlon Mittelstufe 12. Juni 2025(10)
Fotos herunterladen


MaBathlon Mittelstufe 12. Juni 2025(7)
Fotos herunterladen


Sporttag Kindergärten 5. Juni 2025(10)

Bei (fast) trockenem Wetter vergnügten sich und wetteiferten unsere Kleinsten in unseren beiden Kindergärten am Sporttag. In Gruppen angeführt und begleitet von unseren 6. Klasskids absolvierten die Kindergartenkinder verschiedene vergnügliche, knifflige und sportliche Posten. Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben, insbesondere an unsere 6. Klass-Kinder ähm pardon Jugendlichen.

Fotos herunterladen


Sporttag Kindergärten 5. Juni 2025(8)
Fotos herunterladen


Sporttag Kindergärten 5. Juni 2025(4)
Fotos herunterladen


Chorkonzert 3a / 3b / 4. Klasse(6)

180 Kinder aus 3 verschiedenen Schulen sangen gemeinsame und auch schuleigene Lieder aus aller Welt auf der grossen Bühne der Zürcher Hochschule der Künste. Charmant moderiert und professionell dirigiert von Student:innen der Hochschule, unter anderem von Alejandra Roth, die an unserer Schule Mattenbach unterrichtet. Ein wunderbar gelungener Abend, berührend, bewegt und bewegend. Herzlichen Dank insbesondere an Alejandra Roth, aber natürlich vor allem auch an die Kinder und an alle irgendwie beteiligten Menschen (Lehrpersonen, Schulassistenzen, Begleitpersonen, Eltern, ..)!

Fotos herunterladen


Auch dieses Schuljahr erleben unsere Schüler:innen nebst spannendem Unterricht wiederum allerlei gemeinsame Aktivitäten.
Hier finden Sie alle Termine des Schuljahres 2025/26.


AGENDA



SCHNELLZUGRIFF

Veranstaltungen
Agenda
Von A-Z
Team


SUCHEN