Evaluationsbericht Fachstelle für Schulbeurteilung(1)
Die Schule Mattenbach hat am 8. November 2023 von der Fachstelle für Schulbeurteilung die Rückmeldung zur Schul- und Unterrichtsqualität erhalten. Wir freuen uns sehr über das positive Feedback und die Anregungen zur Weiterentwicklung.
Den ganzen Bericht zum Nachlesen finden Sie  hier: Evaluationsbericht Tagesschule Mattenbach 2023
Die Qualität in den 10 Bereichen wird 4stufig beurteilt:
Exzellente Praxis («Die Schule erfüllt den Qualitätsanspruch beispielhaft»)
Fortgeschrittene Praxis («Die Schule erfüllt den Qualitätsanspruch umfassend»)
Funktionsfähige Praxis («Die Schule erfüllt den Qualitätsanspruch teilweise»)
Ungenügende Praxis («Die Schule erfüllt den Qualitätsanspruch ungenügend»)
So beurteilt die Fachstelle die Schule Mattenbach:
Schulgemeinschaft: Fortgeschrittene Praxis
Unterrichtsgestaltung: Fortgeschrittene Praxis
Individuelle Förderung: Fortgeschrittene Praxis
Beurteilungspraxis: Funktionsfähige Praxis
Digitalisierung im Unterricht: Funktionsfähige Praxis
Zusammenarbeit im Schulteam: Fortgeschrittene Praxis
Schulführung: Fortgeschrittene Praxis
Schul- und Unterrichtsentwicklung: Fortgeschrittene Praxis
Zusammenarbeit mit den Eltern: Fortgeschrittene Praxis
Sprachförderung Deutsch im Regelunterricht: Funktionsfähige Praxis
Fotos herunterladen


Atelierunterricht Primarschule(5)
Erste Impressionen aus unserem Atelierunterricht, der im November und Dezember 2023 jeweils freitags 10 - 12 Uhr stattfindet. Die Kinder konnten aus verschiedenen Ateliersthemen auswählen: Umgang mit Hunden / Löten / Mosaik / Kochen und Backen / Schach / ...
Fotos herunterladen


Räbeliechtliumzug Kindergarten und 1. Klassen(2)
Bei bestem Umzugswetter zeigten die sichtlich stolzen Kindergarten- und 1. Klasskinder ihre selbstverzierten Räben auf einem stimmungsvollen Umzug. Nach dem Umzug traf man sich zu Musik vom Schulorchester und etwas zu Knabbern und zu Trinken auf dem Schulareal der Primarschule.
Fotos herunterladen


Erzählnacht Viva la musica(11)
Viele Kinder und ihre Eltern erlebten eine stimmungsvolle Erzählnacht unter dem Motto "Viva la musica". Geschichten auf deutsch, türkisch und arabisch erfreuten die Kinder- und Erwachsenenherzen. Wir danken allen Mithelfenden, insbesondere den Erzählenden herzlich für ihren Einsatz und allen Besucher:innen für ihren Besuch.
Fotos herunterladen


33-Tage-Fest(9)
Alle Kinder der Tagesschule Mattenbach versammelten sich zur Feier des 33sten Schultages in diesem Schuljahr. Gemeinsames Singen und verschiedene Darbietungen von Klassen oder Kindergruppen belebten den schönen Anlass. Mit guten Wünschen fürs Schuljahr von vielen Kindern und dem Aufreihen von wunderbar bemalten Holzperlen, von denen jedes Kind eine gestaltet hatte, endete das Fest.
Fotos herunterladen


Elternanlass gesunder Znüni 2. Klassen 28.9.23(8)
Gesundes und ausgewogenes Essen ist wichtig für das Wohlbefinden von uns Menschen. Auch darum ist die Ernährung Inhalt des Lehrplans 21. "Die Schülerinnen und Schüler können Zusammenhänge von Ernährung und Wohlbefinden erkennen und erläutern" ist eine Kompetenz, welche die Kinder des 1. Zyklus (1. Kindergarten bis 2. Klasse) erlernen sollen. Unsere beiden 2. Klassen beschäftigten sich im Unterricht mit dem Thema und luden ihre Eltern dann zu einem gesunden Znüni ein, den die Kinder selber auf dem Markt eingekauft und zubereitet hatten. Sehr viele Eltern  besuchten den Anlass, genossen gesundes Essen und erfuhren von ihren Kindern auch einiges über ausgewogene Ernährung. Wir danken herzlich für Ihren Besuch!
Fotos herunterladen


Baseball-Morgen Mittelstufe(6)
Sagen Ihnen Begriffe wie "Base", "Catch",, "Run" oder "Strike" etwas? Nicht? Unseren Mittelstufen-Kindern schon. Einen wunderschönen Herbst-Morgen lang massen sie sich in gemischten Mannschaften in der bei uns wenig bekannten Sportart Baseball.
Fotos herunterladen


1. Schultag 1. Klassen(6)
Bei strahlend schönem Sommerwetter begrüssten wir unsere neuen 1. Klasskinder und ihre Eltern.
Fotos herunterladen

INTERESSANTES

Begabungsförderung: Talentbretter

Einer unserer Schwerpunkte ist die Begabungsförderung. Jedes Kind hat Stärken, die im schulischen Kontext nicht immer schnell ersichtlich sind. Es lohnt sich, diese Stärken in welchem Bereich auch immer "hervorzuholen" und für alle sichtbar zu machen. Dazu diesen die Talentbretter, die nun in allen Klasse sichtbar sind. Stöbern Sie hier in diesen vielfältigen Talentbrettern, viel Vergnügen!




AGENDA



SUCHEN